360-Grad-Rundgang durch die Kölner Museumslandschaft

Eine Frau blickt auf ein Gemälde

Ob es körperlichen Einschränkungen, Krankheiten oder den winterlichen Temperaturen geschuldet ist – ein geplanter Museums- oder Ausstellungsbesuch lässt sich auch am heimischen Computer vornehmen. Bequem kann man von zu Hause aus eintauchen in die verschiedenen Themenwelten der Kölner Museen. Sowohl kunst- als auch geschichtsinteressierte Menschen kommen so auf ihre Kosten. Die Rundgänge sind kostenfrei und ermöglichen einen virtuellen Museumsbesuch, bei dem Sie sich alle Objekte von Interesse in aller Ruhe ansehen und sich über diese informieren können.

Mit den 360 Grad-Rundgängen reagieren Museumsbetriebe global auf die Covid-19 Pandemie, die mit Hygiene- und Abstandsregeln sowie Lockdownmaßnahmen den Kulturbetrieb zeitweise zum Erliegen brachten.

weiterlesen […]

Wusstest Du schon, dass …? Mit Quizzen zur Diskussion anregen

Illustration Android

Wer liest schon gerne lange Texte oder schaut sich lange Videos an? Mit dem spielerischen Format des Quiz können Menschen angesprochen werden, sich auf einfache Weise mit einem Thema auseinanderzusetzen. Durch die aktive Auseinandersetzung hat es einen hohen Lerneffekt. Dieser ist noch höher, wenn wir darüber miteinander sprechen.

Ein Quiz kann als Selbstlernmethode oder Anregung zu einer Gruppendiskussion genutzt werden. Wir stellen einige Quizze bereit, mit denen Digital-Lots*innen Gesprächsstoff für Ihre regelmäßigen Gruppentreffen haben oder Anregungen für den Beratungsalltag erhalten.

weiterlesen […]

E-Mail mit Laptop und PC

E-Mail mit PC

Wichtig! In der Kurseinheit vor dieser oder bei der Anmeldung darauf hinweisen, dass die Zugangsdaten mitgebracht werden müssen! Personen, die über ein Smartphone oder Tablet verfügen, haben bei der Einrichtung dieses Geräts eine E-Mailadresse angelegt oder angegeben, sodass diese direkt verwendet werden kann. Sollte dies nicht der Fall sein, sollte die entsprechende Person im Vorfeld mit jemandem eine beliebige E-Mailadresse erstellen. Dies im Kurs zu machen, dauert zu lange.

weiterlesen […]

E-Mail mit Smartphone und Tablet

E-Mail mit Tablet

Hier erfahren die teilnehmenden Senior:innen, wie sie ihre E-Mail-Adresse nutzen, darüber Mails schreiben und empfangen. Wichtig! In der Kurseinheit vor dieser oder bei der Anmeldung darauf hinweisen, dass die Zugangsdaten mitgebracht werden müssen! Die meisten Personen haben bei der Einrichtung des Geräts eine E-Mail-Adresse angelegt oder angegeben, sodass diese direkt verwendet werden kann.

weiterlesen […]

Das könnte mir schmecken

Mann sitzt auf einer Kochmütze. Im Hintergrund sind Messer und Gabel abgebildet.

Wenn Menschen ein gemeinsames Thema und Leidenschaft teilen, stellt es eine große Bereicherung dar, sich zusammenzuschließen und das Hobby gemeinsam auszuleben.  Beim Kochen und Essen ist es besonders schön, das gezauberte Gericht mit anderen, die dies genauso wertschätzen können, zusammen in einer gemütlichen Runde zu verzehren. Gemeinsam mit den Interessierten möchte man an diesem Thema arbeiten und verschiedene Angebote recherchieren und gemeinsam überlegen, ob digitale Techniken beim Essen zubereiten zu finden sind. Die Bewohner der Begegnungsstätte bereiten ein Angebot für die anderen Besucher*innen und weitere Interessierte aus dem Stadtteil vor.

weiterlesen […]