Pflanzenbestimmung beim Spaziergang mit dem Smartphone

Illustration Pflanzen bestimmen

Digitale Werkzeuge sind für (ältere) Menschen dann interessant, wenn sie einen konkreten Nutzen und Mehrwert für den Alltag oder die individuellen Interessen mit sich bringen. Daher ist es sinnvoll, bei den Interessen der Menschen anzusetzen und dort neue Technologien anzuwenden. In dieser Methode werden Smartphones als digitale Technik in einer analogen Umgebung spielerisch eingesetzt. Während eines geplanten Spaziergangs in der Gruppe wird mittels Smartphones und entsprechender Pflanzenbestimmungs-App die Flora der Umgebung näher betrachtet.

weiterlesen […]

Können wir uns mal wieder sehen?

Videochat

Moderne Videotechniken erlauben es, vom Smartphone, Tablet oder Laptop aus einfache Videokonferenzen zu starten. Die Möglichkeit, sich dabei zu sehen und ggf. nonverbale Signale und Rückmeldungen zu bekommen, steigern die Qualität der Interaktion. Videokonferenz-Techniken können in verschiedenen Szenarien und Anlässen eingesetzt werden. Als Organisation unterliegen wir den Vorgaben der DSGVO und tragen besondere Verantwortung für die Daten unserer Nutzer*innen.

weiterlesen […]

Ich zeige Euch meine liebste App

Eine App auswählen

Die Besucher*innen einer Begegnungsstätte tauschen sich regelmäßig über Technik-Fragen zur Nutzung des Smartphones/Tablets aus. Zu Beginn jedes Treffens bringt ein/e Teilnehmer*in eine Lieblings-App mit und stellt sie den anderen in der Gruppe vor. Gemeinsam erforschen sie diese anschließend.

weiterlesen […]