Ursprünglich als Pausenüberbrückung gedacht, haben wir auf die Idee des kleinen Quiz positive Rückmeldungen erhalten. Diese nehmen wir gerne zum Anlass und stellen es hier noch einmal zur Verfügung. Inhaltlich geht es in erster Linie um die Angebote des Forum Seniorenarbeit NRW.
Neuigkeiten
Der 50. Kommentar ist heute eingegangen
Der Methodenkoffer hat ein kleines Jubiläum zu verzeichnen. Wir haben heute den 50. Kommentar veröffentlicht.
Ein Ziel des Methodenkoffers ist es auch, die Kommunikation auf digitalem Wege erlebbar zu machen. Aus diesem Grunde haben wir hier ein Kommentarsystem hinterlegt, dass Sie gerne nutzen können, um miteinander ins Gespräch zu kommen, zu diskutieren oder Fragen zu einzelnen Methoden zu stellen.
Anbei einige Tipps zum Kommentieren:
Flyer zum Methodenkoffer 2021
Manchmal möchte man/frau jemanden anderen in Kürze von etwas informieren. Hierzu haben wir einen Flyer zum Methodenkoffer erstellt. Gerne können Sie diesen an Interessierte aus Ihrem Arbeitsumfeld versenden.
Stärkung digitaler Kompetenzen für ältere Menschen mit erhöhtem Hilfebedarf – Themenmonat im Dezember 2021
Im Dezember 2021 widmen wir uns im Forum Seniorenarbeit dem Thema Stärkung digitaler Kompetenzen für ältere Menschen mit erhöhtem Hilfebedarf. Welche Angebote und Methoden existieren in der Praxis bereits, um älteren Menschen mit einem erhöhtem Hilfebedarf bei der Aneignung digitaler Kompetenzen behilflich zu sein?
Mit erhöhtem Hilfebedarf sind die verschiedensten Szenarien gemeint. Dies können Angebote für Menschen in stationären Einrichtungen, in der eigenen Häuslichkeit, im Quartier, Angebote für kranke, pflegebedürftige, immobile oder von Einsamkeit bedrohte ältere Menschen, pflegende Angehörige, u.a. sein.
Netzwerke kompakt – Voneinander lernen und miteinander interagieren
Fachtag des Forum Seniorenarbeit NRW
20. Juli 2021, 09.30 bis 14.30 Uhr, Virtuelle Veranstaltung
Neue Angebote rund um den Methodenkoffer (Einzelberatung zu Projekten und Wissensdatenbank)
Seit Juni 2021 arbeitet das Forum Seniorenarbeit NRW mit einer veränderten Aufgabenstellung. Im Kern geht es darum, Organisationen und Initiativen der Seniorenarbeit noch mehr als bisher beim Aufbau digitaler Angebote zugunsten älterer Menschen zu unterstützen. Einen ausführlichen Beitrag dazu haben wir auf der Website des Forum Seniorenarbeit NRW veröffentlicht. Der Methodenkoffer wird dabei eine Weiterentwicklung erfahren.
Oft genutzt und wenig beachtet – Nützliche Funktionen des Browsers am Beispiel des Mozilla Firefox (Desktop)
Im Rahmen einer unserer letzten Besprechungen ist die Browsernutzung mehrmals als Thema und Beratungsbedarf angesprochen worden. Wir haben uns daher entschlossen, kurzfristig noch einen offenen Treff zum Thema zu gestalten.
Im Mittelpunkt werden einige Grundlagen des Browsers Firefox für Desktops, verdeckte Funktionen sowie Erweiterungen durch Addons stehen. Angesprochen werden haupt- und ehrenamtliche, die ältere Menschen bei der Internetnutzung begleiten oder in der Online-Redaktion tätig sind.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Offene Treffs zum Methodenkoffer
Bis Ende Mai 2021 planen wir noch zwei weitere offene Video-Treffs zu einzelnen Methoden. Bitte beachten Sie das geänderte Anmeldeverfahren. Wir bitten vorab um eine Anmeldung. Die Treffs werden auf dem Jitsi-Server des Forum Seniorenarbeit NRW durchgeführt:
Eigene Methoden eintragen #3
In der dritten und letzten Folge unseres kleinen Screencast-Experiments geht es heute um die Möglichkeit eigene Methoden einzutragen. Wir möchten Sie motivieren Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen mit anderen zu teilen.
Methodenkoffer – Die gedruckte Version
Ab sofort kann die gedruckte Version des Methodenkoffers auf der Website des Forum Seniorenarbeit NRW bestellt werden. Die Druck-Version entspricht dem Stand der herunterladbaren PDF-Datei vom 15.12.2020.